0

ac-racing

  • Box
  • Der Star
    • Einer von 74
    • Autodynamics
    • Formel Vau
  • Das Team
    • Aktive Mitglieder
    • Passive Mitglieder
  • Historie
    • Allgemeines
    • D 13
    • Rennchronologie
  • Fotos, Filme etc
    • Galerie
    • TV
    • Print-Medien
  • Web-Links
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Home

Zandvoort +

Die Nennung zu meinem letzten Lauf 2015 ist raus.

Ein Hightlight ist, dass wir zwei Läufe mehr fahren, bei denen auch "Neumitglieder" fahren können und das zu einem Preis, der unschlagbar ist. Danke Vorstand!

Bis dahin ist noch etwas zu tun, am Kleinen, am Hänger und an der Webseite. We'll see cool

"Der Axel startet nicht für nur zwei Fans!"

Tja, den Satz musste ich mir nach dem, bzw. während des freien Trainings zum Goldpokal am Nürburgring öfters anhören.

Gut, dass wir jeden Tag wieder dazu lernen.
Ich werde jedenfalls die Batterie wieder am Tag vor dem Lauf aufladen und nicht eine Woche davor. Scheinbar hat meine einen Massekontakt schlecht aufgenommen. Sie läd voll und fängt dann wieder von vorne an. Ja, das macht sie schon länger, war aber auch noch nie ein Problem.
Jedenfalls hat mir mein größter Fan zwischenzeitlich die Enttäuschung vergeben und ich ärgere mich noch immer darüber, dass von den 44 gemeldeten Startern nur einer erst gar nicht losgefahren ist. sad

Im Qualifying lief er dann aber richtig gut und der Spaß auf meiner "Heimstrecke" kam nicht zu kurz.
Nachts war es etwas nass, nicht die Qualität von dem, was bei "Rock am Ring" in Mendig runterkam, aber auch schon etwas heftiger. Das ein oder andere Zelt stand etwas unter Wasser.

Am Samstagmorgen dann der erste Lauf. Anfangs noch "gut" in der Zeit, gingen die Rundenzeiten bei aufziehendem Nebel, mit bis zu 5 Sekunden mehr, in den Keller.
Der Axel fuhr, wurde aber nicht gesehen, Sichtweiten von unter 50m ließen die Zuschauer erahnen, dass die Vau's, bis zum Rennabbruch, auf der Strecke waren.
Der 3te Platz in meiner Klasse und Platz 7 von 39 Startern hat mir diesen ausergewöhnlichen Lauf dazu noch versüsst.

Typisch Eifelwetter gab es dann zur Demofahrt, 3 Stunden später, auf der Nordschleife Sonne pur.
Ich bin meine zwei Runden zügig, aber die meiste Zeit allein gefahren. Das Führungsfahrzeug, ein 911er GT3, ist, nach Ohrenzeugenberichten, mit quietschenden Reifen über die Piste gebrettert. Da hielten nur die 500- und 700-er Vau's mit.
Danach hatten alle Schwierigkeiten den Helm über das Grinsen im Gesicht abzubekommen. Einfach nur geiles 

Sonntag war der 2te Lauf auch bei bestem Wetter:
Platz 4 in meiner Gruppe und ein 8er von gesamt 38 Fahrern rundeten das fantastische Wochenende ab.
Im Gesamtklassement war das Platz 5. devil

Was ein bischen schade war, waren die vielen Ausfälle.
Besonders für Marco, der letztes Jahr mir mir zusammen auf dem Treppchen stand, tat es mir leid - Getriebeschaden.
Trotzdem war es für die Wittkuhn-Ecke ein gelungenes Wochenende. Ralf-Udo nahm ein Pokal und die "Legende" nahm vier Pokale und den Wanderpokal mit nach Hause.
Auch von hier aus noch einmal einen Herzlichen Glückwunsch an Günther Filthaut.

Schade, dass es dieses Jahr keine Teamwertung gibt. Falls der "Goldpokal" da gewertet worden wären, wäre das für Team "CoKa-Vau" das Highlight geworden.
Mein Glückwunsch an meinen Co., Franz Kapeller, zu seinen vier Pokalen. 

Oschersleben

Eine tolle Strecke.

Geht zwar etwas auf die Reifen, aber das könnte meine neue Lieblingsstrecke werden.

Das ging wohl einigen anderen auch so, denn mit den 293 Punkten im 2tn, wäre ich im ersten Lauf auf Gesamt 14 gefahren, nicht auf 24sad

Mal sehen, wie's im Goldpokal klappt...

 

2015 - 1

Tja, das war Hockenheim.

Vom Wetter her gut, allerdings stellenweise "etwas" kalt. Bin immer noch verschnupft.

Von Ergebniss auch nicht so gut. Erst irgendwelche Langsame unterwegs und dann wieder rutschende Kupplung.
Scheint doch der andere Simmerring zu sein.
Bevor ich da ran kann, warte ich noch auf den hinteren Bremsensatz. Bremsbeläge für vorn habe ich jedenfalls erst mal genug.
Dazu fängt der Bremszylinder hinten links an zu lecken, also besser alles neu.
Dann noch die Bundbolzen eingestellt und für Oschersleben gemeldet.

Live goes on cool

Goldpokal 2014

Mit Sicherheit der Höhepunkt in 2014, jedenfalls was die Platzierung angeht cool

Keine Probleme mit der Kupplung, dafür wieder mit der Zündung... dazu gleich mehr.

Mit Erkältung zum Hockenheimring... entweder frieren oder schwitzen. Wohl mehr "ölen"... smiley
Jeder Gang zwischen Fahrerlager und Betonplatte ein wenig Wasser mehr ins durchschwizte Hemd...

Im  freien Trainig dreht er nicht so richtig, im Qualifing läuft er etwas besser. Der Kleine qualmt wohl ein wenig, jou braucht etwas Öl... nachgefüllt, Kerzen raus und gesäubert... 40 min Fun sind angesagt... cool Hauptdüse gewechselt, mal sehen...

Vorstart ist wohl nicht, was der Kleine mag. Jedenfalls Zündaussetzer ohne Ende.
Bei insg. 40 min Lauf "kurz" raus, Kerzen gesäubert, Finger verbrannt, noch'n Foto mit Racefan"i"s und wieder los...
[Scheinbar hat die Fotosession etwas zu lange gedauert. Eine Runde mehr wäre gut gewesen. 0.006, 0.138 und 3.1 (unter Gelb) sek. waren nur gut für Gesamt 14. Ich glaube 6 tausenstel Sekunde ist bis jetzt die Beste "Abweichung" schlechthin  und 17 Min 17 wohl die längste Rnd. in Hockenheim...]
Regen, Robin im Kies, Fiona in der Leitplanke und die rote Flagge fünf Minuten vor Schwarz/Weiß-kariert. That's turn one.

Kaum in der Box, Autogrammstunde mit 'ner 5ten Klasse heart
2te Lauf,.. Hauptdüse geändert...Durchfahren, Spaß haben...
Jedenfalls auf der halben Strecke Sonne ohne Ende. Habe selten ein Bremspunkt mehr erahnen müssen. laugh

Dann bei der Siegerehrung.
Teil 1 "nur" Klassen-4ter, Gesamt 14. (s.o.), Teil 2, der Blick von Frank.. "la familia" Autodynamics... . cool
este Podeste 1ter der Klasse, Gesamt.

Kaum wieder gesetzt, schon wieder auf, im Cup der Anschlusstreffer mit

Mal sehen, was 2015 kommt ... cool

Jedenfalls war das ein Jahresabschluss der Extraklasse.

Glückwunsch an alle Fahrer und die Orga.

Ich werde mich im nächsten Jahr wieder in der "Blauen-Wittkuhn-Ecke" niederlassen. Jeder -  Henrik, Günther, Tom und vor allem Marco hat mind. einen Pokal bzw. Medailie mitgenommen cool

Weitere Beiträge ...

  1. Circuit Park Zandvoort

Seite 3 von 6

  • Start
  • Zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • Weiter
  • Ende
Sponsoren
Löffelsender
Mitglied der Verbände
DMV
Fahrergemeinschaft historischer Rennsport e.V.
DMSB
Joomla Templates: from JoomlaShack