Goldpokal 2014
Mit Sicherheit der Höhepunkt in 2014, jedenfalls was die Platzierung angeht
Keine Probleme mit der Kupplung, dafür wieder mit der Zündung... dazu gleich mehr.
Mit Erkältung zum Hockenheimring... entweder frieren oder schwitzen. Wohl mehr "ölen"...
Jeder Gang zwischen Fahrerlager und Betonplatte ein wenig Wasser mehr ins durchschwizte Hemd...
Im freien Trainig dreht er nicht so richtig, im Qualifing läuft er etwas besser. Der Kleine qualmt wohl ein wenig, jou braucht etwas Öl... nachgefüllt, Kerzen raus und gesäubert... 40 min Fun sind angesagt... Hauptdüse gewechselt, mal sehen...
Vorstart ist wohl nicht, was der Kleine mag. Jedenfalls Zündaussetzer ohne Ende.
Bei insg. 40 min Lauf "kurz" raus, Kerzen gesäubert, Finger verbrannt, noch'n Foto mit Racefan"i"s und wieder los...
[Scheinbar hat die Fotosession etwas zu lange gedauert. Eine Runde mehr wäre gut gewesen. 0.006, 0.138 und 3.1 (unter Gelb) sek. waren nur gut für Gesamt 14. Ich glaube 6 tausenstel Sekunde ist bis jetzt die Beste "Abweichung" schlechthin und 17 Min 17 wohl die längste Rnd. in Hockenheim...]
Regen, Robin im Kies, Fiona in der Leitplanke und die rote Flagge fünf Minuten vor Schwarz/Weiß-kariert. That's turn one.
Kaum in der Box, Autogrammstunde mit 'ner 5ten Klasse
2te Lauf,.. Hauptdüse geändert...Durchfahren, Spaß haben...
Jedenfalls auf der halben Strecke Sonne ohne Ende. Habe selten ein Bremspunkt mehr erahnen müssen.
Dann bei der Siegerehrung.
Teil 1 "nur" Klassen-4ter, Gesamt 14. (s.o.), Teil 2, der Blick von Frank.. "la familia" Autodynamics... .
este Podeste der Klasse,
Gesamt.
Kaum wieder gesetzt, schon wieder auf, im Cup der Anschlusstreffer mit
Mal sehen, was 2015 kommt ...
Jedenfalls war das ein Jahresabschluss der Extraklasse.
Glückwunsch an alle Fahrer und die Orga.
Ich werde mich im nächsten Jahr wieder in der "Blauen-Wittkuhn-Ecke" niederlassen. Jeder - Henrik, Günther, Tom und vor allem Marco hat mind. einen Pokal bzw. Medailie mitgenommen
Circuit Park Zandvoort
Ein, im warsten Sinne des Wortes, windiges Ereignis.
Der Regen kam stellenweise waagerecht geflogen, von Sonne kaum etwas gesehen.
Das freie Training bin ich nur eine Runde gefahren. Nach Spa hat sich irgendwie das Schaltgestänge verdreht. R, 1. und 2. Gang kein Problem, nur 3. und 4. nicht erreichbar. Als das behoben war, schaltet sich die Ampel in dem Moment auf Rot, wo ich davor stehe
Im Qualifying gemerkt, dass eine saubere Kupplung nur 3 Std. sauber bleibt. Spa hat super funktioniert, doch hier wieder rutschig. Also ruhig Gas geben, nicht zuviel davon und durchgleiten.
Anschließend die Kupplung mit 'ner Dose Cola "smart"-repariert.
In ersten Lauf dann sauber und langsam auf Gesamt 10 gefahren. Bei knapp 40 Startern nicht soooo schlecht (s. TV)
Im zweiten Lauf klebte die Kupplung wesentlich besser, nur durch einen dummen Fehler lief die Zündung nicht. In der 2ten die Dusche und raus. DNF.
Fazit: Ein tolles Wochenende mit der Familie, Freunden und HFVE's, tollen Pommes, tollem Publikum, einer tollen Strecke und totalem Chaoswetter
cu next year same place
Spa - BugShow 2
Eine tolle Veranstalltung.
Nächstes Jahr sind wir wieder dabei!
2 mal 1,5 Std. reine Fahrzeit, inkl. Tankstop, für einen unschlagbaren Preis. Noch dazu auf einer der landschaftlich reizvollsten Strecken. Zu jeder Zeit ein toller Ausblick (wenn die Zeit reicht ) und ein schön zu fahrender Kurs.
Der D13 ist derart lange Fahrten wohl nicht mehr gewöhnt, jedenfalls wurde er mal so richtig warm
Fazit: Ventile und Zündung neu einstellen, Brems- und Kupplungsflüssigkeit wechseln...
Spa - BugShow
Ich warte nur noch auf die Nennbestätigung.
Bezahlt ist und mit zwei Stunden Fahrzeit mit Sicherheit ein günstiges und spannendes Ereignis.
Jedenfalls habe ich meine Hoosier-Slicks aufgezogen und die Regenreifen aufgepumpt.
Also, wer einen VW oder Porsche hat, schaut hier: http://www.vwbugshow.be/de/
Nürburgring
Mal wieder ein sonniges Wochenende gehabt , inkl. eiskalter Füße des Nachts... doch das ist 'ne eigene Geschichte.
Jedenfalls gab's im ersten Lauf etwas Chaos in der Startaufstellung, die bei uns im alten Fahrerlager aufgestellt wurde.
Ich hatte dann einige langsamere Fahrer vor mir, die auf der Geraden schneller waren, in den Kurven jedoch 30m vor meinem Bremspunkt bremsten.
Dazu noch mehrere Runden gelbe Flaggen... und 'ne Kupplung, die anfängt zu rutschen.
Im zweiten Lauf habe ich mir etwas Zeit gelassen, die provisorische Kupplungsreparatur war okay, danke Franz/Patrick für den Tip, aber doch vorsichtg gefahren. Leider waren dann doch zwei etwas schnellere Runden dabei und mit ca. 4 sec. Strafzeit, bleibt dann nur ein hinterer Rang.
Egal, mal wieder etwas gelernt.